Deutsch Fachoberschule Klasse 12
160 Unterrichtsstunden
Kommunikation in fachrichtungsbezogenen Situationen gestalten und reflektieren
Sachtexte einschätzen, beschreiben, analysieren und bewerten
Grundlage sind massenmediale und wissenschaftliche Texte.
Leistungsnachweis: Textanalyse
Auseinandersetzung mit prägenden literarischen Texten
aus den Bereichen Epik, Dramatik und Lyrik unter Einbeziehung der Fachrichtungen der FO, der Schülerinteressen und der angestrebten Erfahrungserweiterung
Begleitend die Erarbeitung der Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
Analyse und Interpretation
von Bildern, Grafiken, Filmen einschließlich adäquater sprachlicher Darstellung
Literaturprojekt
Lesung eines umfangreicheren literarischen Werkes (Novelle, Dramentext, Romanauszug), ggfs. mit Rollenspiel oder szenischer Darstellung
Mögliche Leistungsnachweise: Projektarbeit, Ausarbeitung, Referat, Darbietung, Textanalyse, Erörerterung, Bildanalyse, Textinterpretation
Argumentation in mündlicher und schriftlicher Form
mit Informationsbeschaffung und -verarbeitung
Leistungsnachweis: Problemerörterung
Computerkurs Rechtschreibung
Leistungsnachweis: Computertest
Reihenfolge und Schwerpunktsetzung abhängig von der Lerngruppe, entsprechend wird auch die Stundenzahl der Themen variieren.
Kreative Umsetzung. Handlungsorientierung mit Projektarbeit - auch fächerübergreifend - wird in allen Bereichen angestrebt.
P.S.: Verweis auf Rahmenrichtlinien unter www.nibis.de <http://www.nibis.de> und Methodenpool im Anhang