Installieren von Wärmeerzeugern
3. Ausbildungsjahr Zeitrichtwert: 80 Stunden
Inhalte:
Richtlinien für das Aufstellen von Wärmeerzeugern
Genehmigungsverfahren durch den Schornsteinfeger
Energieeinsparverordnung
Öl- und gasbefeuerte Wärmeerzeuger: Werkstoffe, Betriebsweise,
Brennstoffe, Brennstoffkennwerte
Leistungsdaten
Sicherheitstechnische Ausrüstung
Dichtheitsprüfungen
Abgasanlagen, Nebenluftvorrichtung
Brennerarten, Brennereinstellung
Verbrennung ,Verbrennungsprodukte, Emission, Immission, Grenzwerte,
Abgasanalyse, Brennstoffverbrauch
Energieausnutzung, Energiekosten
Wirkungsgrade, Nutzungsgrad
Ressourceneinsparungspotenzial bei Auswahl, Erneuerung und Einstellung von
Wärmeerzeugern
Fachtechnische Beratung
Verantwortliches Teammitglied: Sönke Sönnichsen
Lernsituationen
9.1 Installationen eines atm. Gaskessels
9.2 Wartung eines Ölbrenners
9.3 Auswahl eines Wärmeerzeugers nach baulichen Gegebenheiten
( Umbau )